So, nach langer Zeit will ich mal wieder etwas von Trisha hören (und sehen) lassen…
Da ja Leistung durch nichts als durch noch mehr Leistung zu ersetzen ist, musst in diesem Bereich was passieren.
Zur Wahl standen (da ja ein Turbo-Tier bereits im Haus ist) Einzeldrosselklappen, oder ein Rotrex Kompressor.
Die guten Erfahrungen mit den Rotrex-Kompressoren und der geringe Änderungsaufwand an der Grund-Motor-Substanz
und der Auspuffanlage haben die Entscheidung dann zu Gunsten des Rotrex Kompressors ausfallen lassen.
Das Rotrex Kompressor Kit (zu haben bei SPS Motorsport) beinhaltet einen C30-74 Kompressor , den Ladeluftkühler und
alle Montage- und Verrohrungskomponenten.
Da der komplette Werdegang sich über einen recht langen Zeitraum während der Winterpause 2014/15 hiungezogen hat, kann ich nicht auf
alle Details eingehen. Ich werde deshalb einfach mal zur Galerie verlinken und nur ein paar ausgewählte Bilder noch erläutern…
Hier ist die Galerie
Unter anderem wurde gleich ein Motor-Ölkühler verbaut
Der Rotrex-Ölkühler in Eigenarbeit gut verstaut
Diverse unterschiedliche Rohr- und Schlauchführungen getestet:
Bis am Ende alles gepasst hat und nach ca. 4 Monaten Standzeit wieder alles zusammen war.
Und so sieht der fertige Motor aus… (gleich noch den Ventildeckel lackiert…)
Die erste Installationsrunde ist erfolgt und erfolgreich abgeschlossen. Ich werde Euch mit Videos demnächst ein Update geben.